Der Schulelternbeirat (SEB) setzt sich aus den Klassenelternbeiräten zusammen und wird mindestens einmal pro Halbjahr einberufen. Die Aufgaben des SEB sind u.a.
Besser erklären kann das der „Pressesprecher“ des SEB, Herr Sebiks: SEB-Aufgaben.
Vorsitz
Horst Stratmann, Weitere Mitglieder
elternbeirat@iks-ruesselsheim.de
Die Schülervertretung (SV) kümmert sich um die Probleme der Schüler*innen und vertritt sie vor der Lehrerschaft. Die gesamte SV trifft sich regelmäßig im eigenen SV-Raum zu Sitzungen. Dort werden Probleme diskutiert, Termine bekannt gegeben und neue Projekte auf die Beine gestellt. Im Hauptgebäude befinden sich zwei Kästen mit SV-Infos und aktuellen Terminen. Auch der SV- Briefkasten befindet sich dort. Bei Fragen, Anregungen oder Problemen kann dort jederzeit eine Nachricht hinterlassen werden.
Schulsprecher
Lars Köhler, Weitere Mitglieder
sv@iks-ruesselsheim.de
Seit 2020 kann die Geschichte der IKS auch in Buchform nachgelesen werden! Unter Einbeziehung offizieller und privater Quellen sowie von Archivmaterial hat sie unser Kollege Franz Horvath aus dem Blickwinkel der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern aufgeschrieben.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Der Förderverein besteht seit 1986, hat derzeit fast 280 Mitglieder und freut sich über jedes weitere Mitglied. Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen sowie Ehemalige sollen hier im Rahmen eines kulturellen Angebots zusammengeführt werden. Steter Kontakt zu den Mitgliedern und Förderung des Miteinanders sind wichtig. Schulische Veranstaltungen nutzt der Förderverein regelmäßig zur Information über seine Aktivitäten in der IKS.
Vorsitzende des Vorstands
1. Vorsitzender: Ludger Kleiter
2. Vorsitzende: Sina Tauschek
Weitere Mitglieder
Freunde und Förderer der Immanuel-Kant-Schule e.V.
Mitglied im Bundesverband der Schulfördervereine e. V.
Evreuxring 25
65428 Rüsselsheim
fon: 06142-6033925 (über die Schülerbibliothek)
fax: 06142-6033915 (über das Sekretariat)